Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
13.03.2023

ÖKOPROFIT - Umwelt entlasten, Kosten senken, Image fördern

Umweltberatungsprogramm für Betriebe und Unternehmen

ein aktuelles Thema im Kreis Olpe ist der Energieverbrauch im Wirtschaftsbereich – ein hoher Anteil des Verbrauchs, aber auch der CO2-Emissionen, ist auf den Sektor "Industrie" zurückzuführen. Entsprechend besteht in diesem Bereich ein besonderer Handlungsbedarf für Maßnahmen zur Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz. Auch gesetzliche und kundengetriebene Nachhaltigkeitsforderungen erzeugen Handlungsbedarf.

Die Klimaagentur im Kreis Olpe e.V. möchte daher das Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT® (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) des Landes NRW für Betriebe und Unternehmen aller Branchen und Größen durchführen, um den betrieblichen Umweltschutz vor Ort zu implementieren, Ressourcen einzusparen, Betriebskosten zu senken und sich nachhaltig zukunftsorientiert aufzustellen.

Mit Hilfe kompetenter externer Beratung entwickeln die teilnehmenden Betriebe und Unternehmen gezielte Maßnahmen, um die Umwelt zu entlasten und so ihre Betriebskosten zu senken. Das Projekt beruht auf Freiwilligkeit und Eigeninitiative der Teilnehmenden. Deren Zusammenarbeit wird unterstützt. ÖKOPROFIT® bietet einen guten Einstieg in das Umweltmanagement. Aufgrund des geringen bürokratischen Aufwands, der niedrigen Kosten und erprobter Strukturen ist ÖKOPROFIT® bestens geeignet für einen ersten Schritt beim Aufbau eines Umweltmanagementsystems nach EMAS und ISO 14001. Auch bereits umweltmanagement-zertifizierte Betriebe können im Rahmen ihrer Teilnahme durch einen externen Blick einen Mehrwert erzielen.


Für wen lohnt sich ÖKOPROFIT?

ÖKOPROFIT lohnt sich für alle Branchen und Unternehmensgrößen – ob Dienstleister, Handwerksbetrieb, produzierendes Gewerbe oder kommunale Einrichtungen.

Welchen Nutzen bringt ÖKOPROFIT® den Betrieben?

• Sie sparen Kosten durch die Reduzierung des Verbrauchs von Energie, Wasser, Betriebsmitteln
sowie des Abfall- sowie Abwasseraufkommens. Gleichzeitig tun sie etwas für die
Umwelt.
• Sie erhalten Rechtssicherheit durch die Ermittlung aller für sie relevanten Rechtsvorschriften.
• Sie werden unterstützt bei der Erarbeitung sämtlicher Verbrauchs- und Umweltdaten im
Betrieb.
• Sie lernen durch regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen und durch gegenseitigen
Erfahrungsaustausch von anderen Betrieben.
• Sie steigern ihr Image durch aktiven betrieblichen Umweltschutz und die Auszeichnung
ÖKOPROFIT®-Betrieb.
• Sie erhalten Kontakt zu lokalen Behörden und den Projektpartnern, die mit
Beratungsleistungen und Analysen unterstützend wirken.


Wie läuft es ab?

ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe beginnt mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung für alle interessierten Unternehmen am 03. April 2023, 16:30 Uhr, im Sitzungssaal des Kreishauses. Die Auftaktveranstaltung und der Projektstart sind für Juni 2023 eingeplant. An dem ÖKOPROFIT®-Projekt können insgesamt 10 -15 Betriebe und Unternehmen aller Branchen teilnehmen. In acht gemeinsamen Workshops werden sie geschult und parallel in individuellen Terminen beraten. Umfangreiche Arbeitsmaterialien unterstützen die Analysen. Nach ca. einem Jahr schließt das Projekt mit der öffentlichkeitswirksamen Auszeichnung zum ÖKOPROFIT®-Betrieb bzw. - Unternehmen ab.


Wie hoch fallen die Kosten aus?

ÖKOPROFIT® im Kreis Olpe wird von dem NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, dem Kreis Olpe sowie den teilnehmenden Betrieben und Unternehmen finanziert. Die Eigenleistungen der Betriebe und Unternehmen sind abhängig von ihrer Betriebsgröße.

Auskünfte erteilen die Ansprechpartner und -partnerinnen der Kommunen oder der Klimaagentur im Kreis Olpe e.V.:

GEMEINDE FINNENTROP

Brigitte Kümhof

Fachkraft für Umweltschutz

b.kuemhof@finnentrop.de 

02721 512-154

KLIMAAFGENTUR IM KREIS OLPE E.V.

Meike Menn

Projektmanagerin Klima und Mobilität

m.menn@kreis-olpe.de 

02761 81-604

Weitere Informationen erhalten Sie bei der VIA Consult GmbH & Co. KG:

VIA Consult GmbH & Co. KG

Martinstraße 25

57462 Olpe

Mathias Gloger
Senior Consultant
m.gloger@via-consult.de 02761 83668-17


Guido Solbach
Senior Consultant
g.solbach@via-consult.de 02761 83668-14