„Best of NRW“ ist ein Gemeinschaftsprojekt, in dem hochbegabte Musikerinnen und Musiker in insgesamt 15 Städten Nordrhein-Westfalens mit 51 Konzerten auftreten und die u.a. von der heimischen Eibach Stiftung präsentiert werden.
Bei einem dieser Konzerte gastiert Philipp Scheucher (Klavier) am Donnerstag, den 10. März 2022, um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Finnentrop.
Sei es der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, das Gewandhaus in Leipzig oder die Elbphilharmonie in Hamburg – Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Besonders auszeichnend für den österreichischen Pianisten sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren, die sein Publikum mitreißen.
Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt, darunter nach Japan, Südafrika, Kanada, Brasilien, Russland, China sowie in die Vereinigten Staaten. Als Solist arbeitet er mit renommierten Musikern und Orchestern zusammen, wie mit dem „WDR-Funkhausorchester“, den K&K Philharmonikern, dem Grazer Philharmonischen Orchester, dem „Johannesburg Philharmonic Orchestra“ und vielen mehr, begleitet von Dirigenten wie u.a. Dirk Kaftan, Michael Hofstetter, Alexander Prior, Mei-Ann Chen und Daniel Boico. Philipp Scheucher ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem „Copenhagen Summer Festival“, „ar|:s:|onore“ oder dem „Matthias Kendlinger Festival“ in Lviv.
Im Sommer 2018 hat er sein Klavier-Studium bei Markus Schirmer an der Kunstuniversität Graz mit Auszeichnung abgeschlossen und befindet sich nun im Konzertexamen-Studium an der „Hochschule für Musik und Tanz“ in Köln bei Ilja Scheps. Als vielfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe (1. Preis in Aarhus/Dänemark, 1. Preis in Köln, 2. Preis in Pretoria/Südafrika, u.v.m.) konzertierte er im September 2018 beim renommierten „Honens International Piano Competition“ in Calgary/Kanada als einer von den zehn besten Nachwuchspianisten weltweit. Seine jüngste Errungenschaft ist der 1. Preis beim „Karlrobert Kreiten“-Gedenkwettbewerb 2019 in Köln und der 3. Preis beim „Santa Cecilia“-Wettbewerb in Portugal. Seine Solo Debüt-CD erschien im Juni 2019 bei KNS Classical.
Philipp Scheucher ist Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung.
An diesem Abend werden Stücke von Franz Schubert, Gerd Kühr, Béla Bartók, Krysztof Meyer und Robert Schumann zu hören sein.
Karten für dieses Konzert gibt es zum Preis von 10,00 € im Rathaus der Gemeinde Finnentrop (Zimmer 12 und 13), unter Tel.: 02721/512-150 und unter Tel.: 02721/512-151 sowie über das Bestellformular auf der Homepage der Kulturgemeinde Finnentrop. Es gelten die üblichen Preisbestimmungen. Jugendliche zahlen die Hälfte, Kinder bis 12 Jahren sind frei. Der Einlass ist um 18:30 Uhr. Bei dem Konzert gelten die dann geltenden Vorschriften der Coronaschutzverordnung.
Weitere Infos unter www.kulturgemeinde-finnentrop.de.