Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
24.05.2022

Bunt und farbenfroh strahlt die neue Skulptur am Finnentroper Kreisel Nord

„Das Gelände hier oben hat deutlich an Format gewonnen“, brachte es Bürgermeister Achim Henkel am Montagmittag, 23. Mai, bei der Enthüllung der Skulptur am Kreisel Nord im Finnentroper Versorgungszentrum auf den Punkt.

Mit der Errichtung des Kreisels Nord sind die Arbeiten abgeschlossen. Am finalen Bauabschnitt wurde sechs Monate gearbeitet. Mit der farbenfrohen Skulptur hat der Straßenabschnitt einen weiteren Blickfang erhalten. Die Skulptur ist stilistisch an die des benachbarten Kreisels angelehnt, die im Juni vergangenen Jahres eingeweiht wurde, und steckt voller Symbole.

Man muss schon etwas genauer hinschauen, was sich darin alles versteckt. Angela di Pinto, Kunstlehrerin an der Bigge-Lenne-Gesamtschule, ließ ihrer Kreativität einmal mehr freien Lauf und fertigte den Entwurf, der vom Künstler Friedrich Freiburg umgesetzt wurde.

Wie Angela di Pinto erklärte, lässt sich die Gestalt eines freudigen Kindes entdecken. Zur Verbindung der Generationen blickt eine ältere Person mit „nostalgischem“ Auge auf das Kind. Die Arme des Kindes können auch als U-förmige Hand gedeutet werden, die eine Münze hält – extra eingearbeitet, um die Nähe zum Einkaufszentrum deutlich zu machen. Mit etwas Fantasie lassen sich auch die Buchstaben „R“ für das Rathaus und KJK für das angrenzende kinder-, jugend- und kulturhaus erkennen.

Künstler Friedrich Freiburg gab Einblicke in die Entstehung des Schmuckstücks, das nach seiner Aussage eine Mischung aus einer Skulptur und einer Plastik ist, und aus Beton gefertigt wurde.

Somit sind viele Elemente eingebunden. Etwa 30 Schüler gestalteten die Skulptur in 19 Stunden an drei Tagen mit dem Anbringen von Mosaiksteinen schön bunt. Michael Hunold, Leiter des kjk-hauses, sprach von gelungener Partizipation und freute sich, dass die Einrichtung ihren Platz in der Skulptur gefunden hat.

Den Künstlern und Michael Hunold überreichte Bürgermeister Henkel Giveaways der Gemeinde Finnentrop. Die Schüler lud das Gemeindeoberhaupt zum Eis essen ein.

Text: Nicole Voss (LokalPlus)

Fotos: Bernd Rüsche (Gemeinde Finnentrop)