Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
01.04.2014

Fledermaustunnel ab 04.04.2014 wieder geöffnet / SauerlandRadringfest am 01.06.2014

Die Fledermäuse haben Ihren Winterschlaf beendet. Aus diesem Grund werden die Gemeinden Finnentrop und Eslohe ab 04. April 2014 den Fehrenbrachter Tunnel wieder öffnen. Am 01. Juni 2014 findet zum zweiten Mal das SauerlandRadringfest statt.

Fünf Monate haben sie ihren Winterschlaf gehalten, die vom Aussterben bedrohten Tiere mit so klangvollen Namen wie „Großes Mausohr" oder „Braunes Langohr". Nun sind die meisten Fledermäuse erwacht und aus ihrem Winterquartier, dem Fehrenbrachter Tunnel, ausgeflogen. Ab dem 4. April, wenn die Gemeinden Finnentrop und Eslohe die Tore des „Fledermaustunnel" geöffnet haben, steht die 689 m lange Röhre für die nächsten 7 Monate wieder den Radfahrern, Skatern und Fußgängern für ihre sportlichen Aktivitäten zur Verfügung.

Der „Fledermaustunnel" ist der Höhepunkt des SauerlandRadring, der die Orte Finnentrop, Eslohe, Meschede, Schmallenberg und Lennestadt auf dem 84 km langen Rundkurs und der 40 km langen Nordschleife miteinander verbindet.

Seit der Eröffnung haben immer mehr Fahrradfreunde den steigungsarmen und abwechslungsreichen SauerlandRadring und die „Nordschleife" für sich entdeckt. Neben der verlockenden Landschaft, die zu einem Ausflug auf dem SauerlandRadring einlädt, locken entlang der beiden Rundkurse noch allerhand Sehenswürdigkeiten, für die man ein wenig Zeit einplanen sollte, wie z.B. die Alte Mühle mit Café-Stübchen in Frettermühle, das DampfLandLeute-MUSEUM ESLOHE, der Hennesee mit seinen vielfältigen Freizeiteinrichtungen oder die historische Besteckfabrik in Fleckenberg.

Stille Winkel, gemütliche Rastplätze, attraktive Bäder und weitere familiengerechte Ausflugs- und Einkehrziele vervollständigen das touristische Angebot entlang der Strecke.

 

Radringfest 2014
Fahrradbegeisterte Menschen sollten sich besonders den 1. Juni vormerken. An diesem Sonntag findet unter dem Motto „Ring frei" zum zweiten Mal das Radringfest auf der gesamten Strecke statt. An zahlreichen Stationen am gesamten Ring sowie an der Nordschleife finden die Radler attraktive Angebote rund um das Fahrrad, Sport, Spiel und Unterhaltung und auch die kulinarischen Angebote, die teilweise speziell von den Gastronomen für diesen Tag erfunden wurden, sollte man sich nicht entgehen lassen.