Am Donnerstag, den 9. März 2023, findet erneut der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen um 11:00 Uhr zeitgleich in allen Kommunen die verfügbaren Warnmittel getestet.
Dazu zählen neben Sirenen auch Warn-Apps wie „Nina“ oder "Katwarn", die Alarm schlagen. Zudem wird via Cell Broadcast eine landesweite Probewarnung versendet.
In Nordrhein-Westfalen werden seit 2018 regelmäßig Sirenenprobealarme durchgeführt. Ziel ist es, die Bevölkerung auf eine mögliche Krise oder Bedrohung vorzubereiten und für die entsprechenden Alarmsignale und Warnhinweise zu sensibilisieren.
Auf www.warnung.nrw hat das NRW-Innenministerium ausführliche Informationen zum Thema „Warnung“ und zum landesweiten Sirenenprobealarm in NRW bereitgestellt.