Ab Oktober wird die Firma REMONDIS im Auftrag des Zweckverbands Abfallwirtschaft im Kreis Olpe (ZAKO) wieder vermehrt die braunen Biotonnen auf Fremdstoffe ... weiterlesen »
Ab sofort besteht die Möglichkeit, die Ausstellung „Der Erste Weltkrieg in Finnentrop“ im Eingangsbereich des Rathauses der Gemeinde Finnentrop zu besichtigen. ... weiterlesen »
Die L539 (Attendorner Straße) muss von Samstag (09.10.) bis Samstag (16.10.) zwischen dem Abzweig Illeschlade bis zum Ortseingang Finnentrop voll ... weiterlesen »
Am Freitag, 1. Oktober, von 15.00 bis 17.30 Uhr, ist im Begegnungszentrum Bamenohl, Bamenohler Str. 59, wieder das Reparatur-Café geöffnet. ... weiterlesen »
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen erneuert seit Montag (06.09.) den Straßenoberbau auf der L880 (Serkenroder Straße) im Bereich zwischen dem Kreisverkehrsplatz Finnentrop-Weringhausen und ... weiterlesen »
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen erneuert ab Montag (06.09.) den Straßenoberbau auf der L880 (Serkenroder Straße) im Bereich zwischen dem Kreisverkehrsplatz Finnentrop-Weringhausen und ... weiterlesen »
Zum 01. September 2021 wird die Gemeinde Finnentrop zwei Mitarbeitende zu dualen Studiengängen im Bereich Allgemeine Verwaltung an der Hochschule für Polizei ... weiterlesen »
Kommunen im Kreis Olpe, Verbraucherzentrale und Bezirksregierung starten neue Kampagne für den Ausbau der Photovoltaik. Riesenpotenzial wird nicht genutzt.
Am Freitag, 3. September, von 15.00 bis 17.30 Uhr, ist im Begegnungszentrum Bamenohl, Bamenohler Str. 59, wieder das Reparatur-Café geöffnet. ... weiterlesen »
Wegen der Vollsperrung der B 236 (Bamenoher Straße) in Finnentrop fährt der Bürgerbus am Freitag, 20. August, die beiden Haltestellen in der ... weiterlesen »
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Gerhard Kowalzik aus Finnentrop die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.