Der Gewerbeverein für die Gemeinde Finnentrop verlängert seine Firo-Aktion 50 für 40 und stellt hierfür zusätzlich zu den 5.000 Euro aus dem ... weiterlesen »
In Kooperation der Gemeinde Finnentrop und dem Sozialwerk St. Georg, soll zukünftig die Teilhabe und Eigenständigkeit für Finnentroper Bürger*innen mit Unterstützungsbedarf ... weiterlesen »
Den eigenen Ort oder die Dorfgemeinschaft, seine Geschichte und Neuigkeiten präsentieren, Veranstaltungen bekanntmachen, sich vernetzen, austauschen und so eine lebendige Nachbarschaft ... weiterlesen »
Mit einer Förderung können Immobilieneigentümer:innen rechnen, die sich für die Verschönerung ihrer Hausfassade entscheiden. Das Förderangebot ist dabei beschränkt auf ... weiterlesen »
Interessantes Erscheinungsbild, bunte Farbgestaltung und exponierte Lage lassen die Skulptur im Kreisel Kopernikusstraße/Bigge-Lenne-Gesamtschule in Finnentrop zu einem Blickfang werden. Am Montag, 28. ... weiterlesen »
Insgesamt stehen der LEADER-Region LenneSchiene bis 2022 rund 2,8 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung – doch wie geht es danach ... weiterlesen »
Wegen der Corona-Pandemie war es eine Zeit lang ruhiger geworden. Jetzt häufen sich bei der Taschengeldbörse Finnentrop (TaBöFi) wieder die Anfragen. ... weiterlesen »
Nach der Corona bedingten Pause öffnet am Freitag, 2. Juli, von 15.00 bis 17.30 Uhr, im Begegnungszentrum Bamenohl, Bamenohler Str. 59, wieder ... weiterlesen »
Erst kürzlich hat die Dorfgemeinschaft Deutmecke den Bolzplatz erworben, nun gibt es die nächste Neuigkeit für den Ort im Frettertal. Ein ... weiterlesen »
Die Stellungnahmen der frühzeitigen Beteiligungen zu den aktuell laufenden Bauleitplanverfahren bzgl. Windenergieplanung können eingesehen werden. Die Stellungnahmen werden als Zusammenstellung der ... weiterlesen »
Bereits im vergangenen Jahr sollte die Ausstellung „Der Erste Weltkrieg in Finnentrop“ eröffnet werden – leider machte die Corona-Pandemie diese Planung ... weiterlesen »
Vor rund 25 Jahren fing alles an. Anlässlich eines Förderprogrammes hat die Gemeinde Finnentrop am Verbindungsweg zwischen Heggen und Illeschlade 85 hochstämmige ... weiterlesen »
Am Montag, 14. Juni, beendet der Bürgerbus Finnentrop die Corona bedingte Pause und nimmt seinen Fahrbetrieb auf der bekannten Strecke wieder ... weiterlesen »
Die von Pfarrer Franz Rinschen (1927-2017) privat zusammengetragene heimatkundliche Präsenzbibliothek ist nun Teil des Archivs der Gemeinde Finnentrop.