„Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ werden auch die Zuschauer in der Festhalle Finnentrop faszinieren, wenn am Dienstag, dem 18. März 2014 um 20.00 ... weiterlesen »
Ab dem 17. März 2014 stehen die Mitarbeiter des Bauhofes und der Großhäcksler der Gemeinde wieder für die Zerkleinerung des Grünabfalls von ... weiterlesen »
Der Rat der Gemeinde Finnentrop beschließt die Aufstellung eines sachlichen Teil-Flächennutzungsplanes "Windenergie" zur Ausweisung von Vorrangflächen für Windenergieanlagen in der Gemeinde Finnentrop. ... weiterlesen »
Bürgerhilfe sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Die Bürgerhilfe Finnentrop sucht fleißige Helferinnen und Helfer mit Freude am Stricken. Auch für das Projekt "Lesepaten" ... weiterlesen »
Vertreter des Kinderschutzbundes Olpe stellten sich jetzt im Rathaus Finnentrop vor und wurden dort von Bürgermeister Heß und Bereichsleiter Peterschulte begrüßt. ... weiterlesen »
Das Institut für Geographie der Universität Münster führt unter der Projektleitung von Dr. Christian Krajewski in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Finnentrop Ende ... weiterlesen »
Kompostprämie neu beantragen Alle Vollkompostierer und Teilkompostierer der Gemeinde Finnentrop müssen bis zum 30. April 2014 einen neuen Antrag auf Gewährung der ... weiterlesen »
"Der Kaufmann von Venedig", eines der komplexesten und meistgespielten Werke von Shakespeare wird am Freitag, 17. Januar 2014, 20.00 Uhr in der Festhalle ... weiterlesen »
Neujahrsempfang 2014 Am Donnerstag, 09.01.2014, 18.30 Uhr findet der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Finnentrop im Ratssaal des Rathauses in Finnentrop statt. Im Rahmen dieser ... weiterlesen »
Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel 2013/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Lasst Euch nicht beirren von Übergängen!“ diesen Satz von Rainer Maria Rilke (1875 – ... weiterlesen »