Direkt zu:

Schnellnavigation

Suche

Seiteninhalt
28.05.2025

Kräuterwanderung in Deutmecke stieß auf großes Interesse

Eigentlich wollte Umweltpädagogin Anita Jung nur drei, maximal fünf Kräuter bei der von der Bürgerhilfe Finnentrop angebotenen Kräuterwanderung besprechen. Aber das Angebot an Köstlichkeiten und Heilmitteln am Wegesrand bei Deutmecke sowie das Interesse der 23 Teilnehmer waren so groß, dass es weitaus mehr Kräuter wurden.

„Brennnessel, Giersch, Knoblauchsrauke, Löwenzahn, Spitzwegerich und Vogelmiere lassen sich mit Butter und Salz zu einer schmackhaften Wildkräuter-Butter verarbeiten“, so die erfahrene Kräuterfrau. Gesagt, getan. Gemeinsam wurde geschnippelt und gerührt und anschließend auf leckerem, in einem Dutsch-Ofen frisch gebackenem Brot verkostet.

„Gigantisch schmecken auch Brennnessel- Girsch Maultaschen“, folgte ein weiterer Tipp von Anita Jung, die dann auch gleich das Rezept lieferte.

Aber nicht nur der Geschmack der Kräuter ist hervorzuheben, sondern insbesondere die Inhaltsstoffe. So übertrifft z.B.  Girsch den Eisbergsalat bei allen Vitaminen und Mineralstoffen bei weitem. Auch als Heilmittel lassen sich viele Kräuter einfach und problemlos einsetzen. Für alles ist eben ein Kraut gewachsen, was an vielen Beispielen demonstriert wurde.

Die Teilnehmer waren allesamt begeistert von der kurzweiligen Veranstaltung, so dass im Herbst eine weitere Kräuterwanderung folgen soll. Dann werden unter anderem die von Anita Jung bereits angesprochenen speziellen Kräuter-Weine Thema sein.